Derzeit wird am Ausweichtermin 25.10.2024 gearbeitet.
Bei Genehmigung wird nachberichtet.
Derzeit wird am Ausweichtermin 25.10.2024 gearbeitet.
Bei Genehmigung wird nachberichtet.
diesmal am „Wurmkeller“ in Lupburg.
Die Zufahrt über den Bloßenbergweg an der Metzgerei Hecht vorbei wird ausgeschildert.
Eingeladen sind alle Mitglieder mit ihren Angehörigen.
Verpflegt werden wir wieder vom Hähnchenbrater Rudi Böhm, der auch wieder Schweinshaxe oder Schäuferl anbietet.
Die Getränke liefert der Wirt des Wurmkellers Georg Pöppel, der „Schwabenschmied“.
Geschirr und Besteck bitte wieder selbst mitbringen.
Zur Planung bitten wir um Anmeldung der Teilnehmer mit Anzahl der mitfeiernden Familienmitglieder sowie den bevorzugten Essenswunsch bis 07.07.2024.
Bei der gestrigen Jahreshauptversammlung wurden turnusmäßig Neuwahlen durchgeführt.
Von den 36 anwesenden Mitgliedern wurde Simon Frömel zum neuen 1. Schützenmeister gewählt.
Günter Schmidt ist sein Vertreter (2. Schützenmeister).
Neu in die Vorstandschaft wurde Michael Herrmann als Sportleiter gewählt.
Wir wünschen allen viel Erfolg bei der Erledigung ihrer Aufgaben.
1. Begrüßung und Totengedenken
2. Bericht des Vorstandes
3. Bericht der Sportleiter
4. Bericht des Kassenverwalters mit anschl. Kassenprüfung
5. Entlastung der Vorstandschaft
6. Neuwahlen
7. Sonstiges
Vorschläge zu Änderungen an der Tagesordnung können beim Vorstand angemeldet werden.
Am Dienstag, 27.02.2024, 19.00 Uhr, findet
in Raitenbuch bei Hohenfels, Gasthaus Zur Linde, Schloßstraße 25,
unsere JHV nach drei Jahren Pause endlich wieder einmal statt.
Es stehen Neuwahlen an.
Die Tagesordnung folgt in Kürze.
Die geplanten und bei der US Army beantragten Schießtermine für 2024 sind einsehbar.
Wie gehabt werden sie immer erst eine gute Woche vorher von den Verantwortlichen der Schießbahnen tatsächlich bestätigt werden.
allen Mitgliedern, ihren Familien und Angehörigen sowie Freunden der Polizeischützen Parsberg e.V.
Am 09.12.2023 fand unser traditionelles Preisschießen zum Jahresabschluss statt.
Unser Sportleiter Peter Vogl hatte dazu den Schießstand in Hemau organisiert.
Besten Dank dafür an die FSG Hemau.
Am Wettkampf teilgenommen haben 24 Schützen, zu gewinnen gab es traditionell Geräuchertes und jede Menge Bratwürste.
Keiner ging leer aus. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.
Das Preisschießen gewann souverän unser Schriftführer Christian Berg, herzlichen Glückwunsch.
Weitere Ergebnisse sind unter dem Reiter PREISSCHIESSEN nachzulesen.
Allen Mitgliedern, ihren Angehörigen und den sonstig Interessierten an unserem Verein wünschen wir weiter eine besinnliche, ruhige Adventszeit,
eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024.
Unser traditionelles Preisschießen mit Unterhebelrepetierer fand am 25.11.2022 statt.
Sieger wurde Simon Frömel mit 98 (von 100 möglichen) Ringen. Er ist damit Vereinsmeister und erhielt für das kommende Jahr die Vereinstafel.
Auf den weiteren Podestplätzen folgten Georg Reber mit 93 Ringen und Peter Eckart mit 92 Ringen.
Bilder zum Tag werden demnächst in der Fotogalerie zu sehen sein.