von 13.00 – 15.00 Uhr.
Anmeldungen bis spät. morgen um 12.00 Uhr bei Simon Frömel.
von 13.00 – 15.00 Uhr.
Anmeldungen bis spät. morgen um 12.00 Uhr bei Simon Frömel.
Helga Fochtner (.22lr) – Moritz Steynberg (9mm + .357 Mag) – Herbert Thalhammer (.45 Auto)
Unser Sommerfest zum 25. Jubiläum der Polizeischützen Parsberg findet heuer am 12.07.2025 ab 17:00 Uhr auf dem Grillplatz Seubersdorf statt.
(Im Kreisverkehr am südlichen Ortsrand Seubersdorf die Staatsstraße St2251 Richtung Berching nehmen. Nach ca. 1,2km befindet sich der Grillplatz dann auf der linken Seite und ist über einen Schotterweg zu erreichen.)
Eingeladen sind wie immer alle Mitglieder und ihre Angehörigen.
Verköstigt werden wir dieses Mal von Jürgen’s Hendl&Haxn-Grill.
Angeboten wird:
– 1/2 Hähnchen
– 1/2 Schweinshaxe
– 1 Portion Schäuferl
– 1 Portion Rollbraten vom Schwein
– 1 Portion Knödel
– 1 Portion Soße
Bitte denkt daran passendes Geschirr und Trinkgläser mitzubringen.
Getränke werden von uns besorgt.
Auch zu diesem besonderen Anlass soll die Verpflegung für alle wieder vom Verein getragen werden.
Wir werden eine Kasse aufstellen, sollte dennoch jemand etwas spenden wollen.
Bitte informiert uns bis spätestens 06.07.2025 über euer Kommen, die Anzahl eurer Angehörigen und eure Essenswünsche.
Auf dem Grillplatz stehen uns ein wettergeschützter Bereich, Toiletten und eine große Feuerstelle zur Verfügung.
Für ein schönes Lagerfeuer bräuchten wir noch Brennholz. Idealerweise 50cm oder 100cm Scheite oder alte Paletten. Wer etwas zur Verfügung stellen möchte, kann sich gerne bei mir melden.
Schon jetzt vielen herzlichen Dank an unseren Haimerl Sepp für die Organisation der Biertisch-Garnituren.
Wir freuen uns darauf das Jubiläum mit euch zu feiern!
Am Freitag, dem 23.05.2025, findet zu den regulären Schießzeiten von 13:00 bis 15:00 Uhr auf dem Truppenübungsplatz Hohenfels unser erstes vereinsinternes Wettkampfschießen mit Kurzwaffen statt.
Es wird kleine Preise für die Plätze 1 bis 3 einer jeden Disziplin geben. Natürlich soll aber der Spaß und die Freude am Schießsport im Vordergrund stehen.
Wer keine eigene Waffe hat, kann auf die Vereinswaffen (Pistole .22lr, Pistole 9mm, Pistole .45 ACP, Revolver .357 Mag) zurückgreifen. Passende Munition wird vor Ort erwerbbar sein.
Teilnahmebedingungen:
– nur offene Visierung
– man kann an so vielen Disziplinen teilnehmen, wie man möchte. Teilnahmegebühr für die erste Disziplin 10,- Euro, jede weitere Disziplin 5,- Euro
– damit eine Disziplin beim Wettkampf geschossen werden kann, müssen sich mindestens fünf Teilnehmer für die entsprechende Disziplin finden
– Anmeldeschluss ist der Montag, 19.05.2025 um 12:00 Uhr
Für eine bessere Planung bitte bei der Anmeldung die Disziplinen mitteilen, an denen ihr teilnehmen möchtet.
Bei Fragen einfach an Simon Frömel wenden.
von 13.00 – 15.00 Uhr.
Anmeldung bis spät. Die., 29.04.2025, 22.00 Uhr, bei Simon Frömel 015207724178.
um 19.00 Uhr im Gasthaus Karl, Hauptstraße 29, 92363 Hamberg.
Hauptbestandteil der Mitgliederversammlung ist die Abstimmung über einen Verbandswechsel, für den eine Änderung der Vereinssatzung notwendig wird, die im Zuge dessen auch um die aktuellen Datenschutzrichtlinien ergänzt werden muss.
Aus diesem Grund wird um zahlreiches Erscheinen gebeten.
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den 1. Vorstand
2. Verlesung der Tagesordnung und Annahme
3. Totenehrung
4. Erläuterung der Gründe für einen Verbandswechsel durch den 1. Vorstand
5. Abstimmung
6. Verlesung des Ergebnisses
7. Schlusswort des 1. Vorstands
Zur besseren Planung werden die Mitglieder gebeten, sich bis spätestens zum 22.04.2025 beim Vorstand zur Teilnahme anzumelden und ggf. einen Essenswunsch vorab mitzuteilen.
Peter war Mitglied seit Mai 2000. Ruhe in Frieden!
von 13.00 – 15.00 Uhr.
Anmeldungen bis spät. Mo., 31.03.25, 12.00 Uhr, bei Simon unter der Handynr. 015207724178
Die Nutzung einer der Vereinswaffen müssten ebenfalls bei ihm angemeldet werden.
von 13.00 – 15.00 Uhr.
Anmeldungen bis Montag, 03.03.2025, 12.00 Uhr, bei Simon Frömel.
Vereinswaffen stehen nicht zur Verfügung!!!
von 13.00 – 15.00 Uhr.
Anmelden bis Montag, 03.02.2025, 12.00 Uhr, bei Simon Frömel.